Aller guten Dinge sind drei: Nach zwei ausverkauften Konzerten kehren LaBrassBanda am 25. Juli 2026 zum dritten Mal auf die Kulturinsel Wöhrmühle zurück – im Gepäck ihr neues Album „Polka Party“ und jede Menge Energie für ihre große Sommertour.
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska, bayerischem Charme und rebellischer Punk-Attitüde haben die Musiker die Blasmusik entstaubt und zum Festival-Phänomen gemacht. Etwaige Sprachbarrieren bei Texten in bayerischer Mundart: Fehlanzeige. Hits wie „Habediehre“, „Übersee“ oder „Europa“ sorgen live für kollektive Ekstase – und das nicht nur im deutschsprachigen Raum: Mit Auftritten auf den größten Open-Airs wie dem Roskilde Festival und Konzerten von Australien über Brasilien bis nach Simbabwe gelten LaBrassBanda längst als Kulturbotschafter ihrer bayerischen Heimat, der sie bis heute treu geblieben sind. Wer LaBrassBanda kennt, weiß: Der Spaß an der Musik steht hier im Vordergrund.
Mit neuen Songs wie „Goaßnmaß“, „Teufelstanz“ oder „Space Bäda“ zeigt die Band um Frontmann Stefan Dettl erneut ihre stilistische Bandbreite – von Partyhymnen bis zu klaren Statements gegen Rassismus. LaBrassBanda live ist mehr als ein Konzert: Es ist ein ausgelassener Ausnahmezustand mit Trompete, Tuba und nackten Füßen.